top of page
Kristina Rühlmann

Die Gründung der RST geht bis in das Jahr 1972 zurück. Das erste Unternehmen unter der Führung von Senior Manfred Rühlmann war die Firma Kubatsch und Rühlmann, die sich auf den Bau elektronischer Apparate spezialisiert hatte. Hier wurde der Nutzen von elektrischen Zusatzantrieben für Rollstühle sehr schnell erkannt. Es wurde in Zusammenarbeit mit den damaligen Deutschen Orthopädischen Werken in Berlin der weltweit erste elektrische Zusatzantrieb für Faltrollstühle, der REA (Rühlmann Elektro Aufsteckantrieb) entwickelt, welcher es dem Nutzer ermöglichte, seinen Faltrollstuhl selber elektrisch, ohne fremde Hilfe zu fahren, bzw. in einer Modellabwandlung auch als Brems- und Schiebehilfe für die Begleitperson zu nutzen.

Manfred Rühlmann gründete im Jahr 1990 das Sanitätshaus RST Reha- Service-Technik und Vertrieb in Berlin Marzahn. Als eines der ersten Sanitätshäuser überhaupt begann die RST schon sehr bald mit dem Vertrieb von Elektromobilen der Modelle Lark 3 und Lark 4. Später wurden die sehr erfolgreichen Fahrzeuge der Serie G 2000 von Invacare in das Programm aufgenommen.

1997 zieht sich Rühlmann Senior aus der Firmenleitung der RST zurück und überträgt seinem Sohn und langjährigem Vertreter, Rainer Rühlmann, die alleinige Verantwortung des Unternehmens. Er selbst bestätigt sich in der Folge als technischer Leiter und Geschäftsführer.

ÜBER UNS

TEAM

Rainer Rühlmann

Geschäftsführer

Verwaltung

"Ich stehe Ihnen als persönliche Ansprechpartnerin "Rund um das Elektromobil" gerne zur Verfüg-ung.

Mein Anspruch, Ihre Zufriedenheit."

"Service und Kundenzufriedenheit stehen für mich an erster Stelle. Mit über 30 Jahren Berufserfahr-ung finden wir gemeinsam für Ihr Problem eine Lösung."  

bottom of page